

522 Sportler aus 5 Ländern waren nach Dresden gekommen, um einen der begehrten Pokale mit dem Motiv der Dresdner Frauenkirche zu gewinnen. Im Teilnehmerfeld auf dem Niveau von nationalen Meisterschaften konnten unsere Wettkampf-Routiniers auch tatsächlich abliefern und holten zwei der Trophäen: das Kata Mixed Team mit Sabine, Theresa und Robby, sowie Martin bei den Kata Herren. Silbermedaillen gingen außerdem an Theresa (Kata Damen), Robby (Kata Jugend) und Martin (Kumite Herren). In einer anderen Gewichtsklasse, ebenfalls im Kumite der Herren, sicherte sich Bastian am späten Abend in einem der letzten Kämpfe und einem nervenaufreibenden Pool dann noch die Bronzemedaille. Etwas früher hatten unsere Starter bei den Kindern und Schülern „Feierabend“. Anna, Lilly-Ann, Silvana, Tina, Ben, Dean, Falk und Felix mussten sich zwar im Kampf ums Treppchen ihren weitaus erfahreneren Gegnern geschlagen geben, riefen aber allesamt sehr gute Leistungen ab. Dabei dürfen sich insbesondere Dean und Tina freuen, die in großen Starterpools jeweils das Viertelfinale erreichten. Herzlichen Glückwunsch allen Startern! Das lässt für das anstehende Wettkampfjahr hoffen, welches bereits Anfang Februar mit der Landesmeisterschaft Sachsen weitergehen wird.
Nachtrag: Platz 11 von 57 im Ergebnisranking! Super!
Ein sehr spannendes und erfolgreiches Sportjahr 2019 ist zu Ende. Wir bedanken uns bei all den fleißigen Helfern, Unterstützern, aber eben auch bei allen Mitgliedern, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Allen eine schöne Weihnachtszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann, einen guten Rutsch und einen ebensolchen Start ins neue Jahr!
Von der Stadt wurde uns mitgeteilt, dass am uns Freitag, den 27.12. die Halle NICHT zur Verfügung steht. D.h., in diesem Jahr KEIN Training mehr!
Regulär weiter geht es am 07.01.2020 mit Krabbelgruppe, beiden Trainingseinheiten, der SV Gruppe und dem Neujahrs-Wiegen.
Also: übertreibts nicht 🙂
Am Wochenende bestanden mit Marco Leib und Thomas Staudt gleich zwei unserer Trainer die Ausbildung zum B-Trainer „Haltung und Prävention“. Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite zu dieser Leistung.
Gleichzeitig erhielt dadurch unser Verein das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ und ist damit berechtigt, u.a. von Ärzten verschriebene und von den Krankenkassen anerkannte Gesundheitssportkurse anzubieten.
Nach dem gestrigen Lehrgang sind heute die Jüngsten am Start zum traditionellen Weihnachtsturnier. Auf zwei Kampfflächen werden die Besten in den Disziplinen Kata und Kumite ermittelt. Ca. 70 Starter kämpfen in über 200 Ansetzungen um die Platzierungen.
Dank der genialen Vorbereitung der Ansetzungen und der Programmierung der Wettkampftabellen durch Holger läuft alles wie am Schnürchen. Natürlich sind auch wieder unsere Helfer für eure Verpflegung seit früh auf den Beinen. Unser Wettkampfkader Jugend bis U21 ist diesmal an den Wettkampftischen und als Kampfrichter im Einsatz. Für die medizinische Absicherung des Turniers bedanken wir uns bei Andreas Dörffel.
Unser Benefizlehrgang ist nun vorbei und Ihr seid hoffentlich alle wieder gut zu Hause angekommen. Übrig geblieben sind tolle Momente des gemeinsamen Trainings und eine wahnsinnige Summe an Spendengeldern. Wir können gar nicht alle einzeln aufzählen, zu groß ist die Gefahr, jemanden zu vergessen. Ein ganz großes Dankeschön geht an dieser Stelle neben den Trainern und den Gästen auch an alle Helfer hinter den Kulissen und an den Verpflegungstischen. Ohne Eure Hilfe und die leckeren selbstgemachten Köstlichkeiten 🍰 wäre so ein Event nicht durchführbar.
Ein Dankeschön auch an Steffen Meurers und an die Firma Tschibo, die uns schon viele Jahre mit Kaffee ☕️ unterstützen.
Gleich 3 unserer Braungurte stellten sich gestern erfolgreich ihrer Prüfung zum nächsten Schritt Richtung schwarz. Bei Fritz Oblinger (8. DAN) und unserem Prüferreferenten Sven Hensel (4. DAN) bestanden Thomas die Prüfung zum 1. Kyu, Bastian und Robby jeweils zum 2. Kyu. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag stellten sich gleich zwei unserer Mitglieder beim Tag des sächsischen Karate in Zwickau ihren DAN Prüfungen. Unter den Augen der beiden Millenniums-Trainer Fritz Oblinger und Lothar Ratschke (beide 8. DAN) absolvierten Frank und Thomas erfolgreich ihre Meister-Prüfungen. Wir gratulieren Thomas zum zweiten DAN (Nidan) und Frank zum ersten DAN (Shodan) im Shotokan Karate!
Am Sonntag war dann Martin an der Reihe und bestand seinerseits die Prüfung zum Übungsleiter.
Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen und viel Erfolg für die weiteren sportlichen Herausforderungen!
Bei bestem Wetter fand am vergangenen Wochenende unser jährliches Sommerlager, wieder im „Limbo“ statt. Viel Spaß beim Baden, Grillen, Chillen und jeder Menge sportlichen Aktivitäten hatten die knapp 40 mitgereisten Vereinsmitglieder bzw. deren Eltern.
Trainiert wurde auch und das Ganze mündete in der inzwischen fast traditionellen Gürtelprüfung, die diesmal 8 Probanden unter den Augen der beiden Thomas‘ und Holger ablegen durften. Die Spannung über bestanden oder nicht musste dann zwar dann noch bis zum Abend ausgehalten werden, aber letztlich durften sich alle freuen.
Im Einzelnen: Peter stellte sich nach einigen Jahren, die er sich nach Schnuppern im Karate in anderen Sportarten betätigte und seinem Neueinstieg vor einigen Monaten(Gutes setzt sich am Ende eben doch durch :)), erfolgreich der Prüfung zum 9. Kyu. Die Zwischenprüfung zu weiß-gelb bestand Marylou. Ebenso angetreten zu weiß-gelb war Sarah, ihr konnte aber aufgrund einer sehr soliden Prüfungsleistung gleich der Schritt zu gelb zuerkannt werden. Weitere neue Besitzer eines gelben Gürtels sind Emma und Dean. Gelb-orange schmücken dürfen sich Anna und Lilly-Ann, last not least bestand Felix seine Prüfung zu orange.
Der Nachmittag war von Baden und einer gelungenen Volleyball-Revanche aus dem Vorjahr geprägt, womit es derzeit unentschieden zwischen Jugend und Senioren steht; die „Alten“ gehen vom Sieg motiviert ins nächstjährige Match.
Personell verstärkt durch angereiste Eltern und weitere Mitglieder gestaltete sich dann das gesellige abendliche Grillen. Dabei und am gesamten Wochenende war wieder sehr gut sichtbar, was das Vereinsleben in unserem Sport so wertvoll macht: Teamgeist, Zusammenhalt, Spaß und Disziplin.
Vielen Dank an Thomas für die Organisation und an Michaela für die Logistik vor Ort!